Fischers -Home
   
 
  Weihnachtsfeier 2011
Öffentliche Weihnachtsfeier
11.Dezember 2011
Quadrium Wernau


Piccolos


Piccolos


Jugendblasorchester


Jugendblasorchester





















Öffentliche Weihnachtsfeier

 

Am Sonntag, den 11.12.2011 fand die Öffentliche Weihnachtsfeier der Stadt Wernau in der Stadthalle im Quadrium statt. Die weihnachtlich geschmückte Halle lockte zahlreiche Gäste an, so dass alle Plätze restlos besetzt waren.

 

Die Feier wurde von den Nachwuchsmusikern der Stadtkapelle, der Anfängergruppe „Piccolos“ eröffnet. Diese Gruppe spielt seit Oktober zusammen und zeigte was, sie in dieser kurzen Zeit unter der kompetenten Leitung von Paul Jacot gelernt hat.

 

Danach nahm das JugendBlasOrchester auf der Bühne Platz. Mit sinfonischen Klängen aus „Black Wolf Run“ und „Rivers“ bezauberten die Jugendlichen Musikerinnnen und Musiker das Publikum. Dass sie auch richtig abrocken können bewiesen Sie mit „King of Rock’n’Roll“, einem Medley von Elvis-Presley-Songs.

 

Nach einer kurzen Pause begann die 2. Hälfte der Weihnachtsfeier unter der Mitwirkung der Stadtkapelle. Nachdem das Orchester auf der Bühne Platz genommen hatte, wurde der Saal in Dunkelheit getaucht und der erste Sekretär des Weihnachtsmanns kam zur Arbeit. Von Engelsboten gebrachte Wunschlisten zu bearbeiten, war sein Auftrag an diesem Abend. Von stimmungsvoller Weihnachtsmusik umrahmt las er immer wieder ein paar Wunschzettel vor – von kleinen Jungs, Dirigenten und Bürgermeistern.

 

Anschließend ging die Stadtkapelle zu weltlicheren Themen über, die das Motto des Abends „Tanz um die Welt“ widerspiegelten. Die Ouvertüre aus der Operette „Orpheus in der Unterwelt“ von Jacques Offenbach umschmeichelte die Ohren mit täuschend locker-leichten Klängen und Rhythmen, um in einem furiosen Can-Can zu enden. Der Applaus der Gäste zollte der Stadtkapelle und ihrem Dirigenten Paul Jacot höchsten Respekt.

 

Nicht minder rasant ging es weiter mit „Neapolitan Holiday“ von Philip Sparke. Diese Vertonung eines italienischen Feiertags sprüht nur so von Feuer, Temperament und Leidenschaft – typisch italienisch eben.

 

Danach präsentierte sich die Stadtkapelle in einer Kooperation mit dem Ungarndeutschen Folkore Ensemble Wernau. Zu den tänzerischen Rhythmen von „Mein Böhmerland“ und der „Katharinen-Polka“ schwang eine Gruppe des Ensemble das Tanzbein, so dass Bänder und Röcke nur so flogen!

 

Als Schlussstück erklang die „South Rampart Street Parade“ im Big-Band-Sound mit einigen qualitativ sehr überzeugenden Soli.

 

Natürlich wollten die Gäste den Abend nicht so enden lassen und forderten eine Zugabe. Die Stadtkapelle überraschte dadurch, dass nach den ersten Tönen des Can-Can sechs Damen in den Saal wirbelten und die Röcke und Beine fliegen ließen. An dieser Stelle nochmals ein herzliches Dankeschön an „Femmes folies“ für Ihre Untersütztung!

 

Als zweite Zugabe gab es „Unter Donner und Blitz“ auf die Ohren – inklusive der Femmes folies, dem Ungarndeutschen Folklore-Ensemble und dem JugendBlasOrchester für die Augen!

 

Es war für alle – Akteure wie Gäste – ein unvergesslicher Abend und dritter Advent. Wir bedanken uns bei allen, die uns so tatkräftig unterstützt haben: das Deko-Team, das Aufbau-Team, Hausmeister Peter Dengler und natürlich Paul Jacot, dessen Ideen uns immer wieder überraschen und unsere Zuhörer begeistern.

Fischers-Home
 


Guggensound von den Granada Fetza Deizisau

Music by Da Buzz


Seite zu den Favoriten hinzufügen
 
2546 Besucher (7361 Hits)
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden